• Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Milchpumpe Test

elektrische Modelle und Hand Geräte im Vergleich

Header Right

  • Start
  • die besten Milchpumpen
    • Elektrische Milchpumpen
    • Doppelmilchpumpen
    • 2 Phasen Milchpumpen
    • Handmilchpumpen
  • Blog

Kinderwagen – Soll er lieber modern oder retro sein?

im Trend – der Retro Kinderwagen

Wer kennt es nicht – man ist in freudiger Erwartung eines Kindes und bereits während der Schwangerschaft macht man sich Gedanken, was das Kind in Zukunft alles brauchen wird. Was muss ich alles kaufen, abgesehen von der Milchpumpe? Was benötigt mein Kind? Dies und noch viel mehr geht den werdenden Müttern – und natürlich auch Vätern – durch den Kopf. Immerhin möchte man auch alles richtig machen.

Ein ganz großes Thema in diesem Zusammenhang ist der Kinderwagen. Schaut man sich die Modelle an, welche es derzeit so auf dem Markt zu finden gibt, dann kann man ganz leicht den Überblick verlieren. Gerade in den letzten Jahren wurde in diesem Bereich sehr viel getüftelt und auch Neues auf den Markt gebracht. Modernste Kinderwägen, bei welchen man auf den ersten Blick gar nicht sagen kann, ob es sich überhaupt um einen solchen Wagen handelt oder nicht. Aus diesem Grund geht gerade in den letzten Monaten der Trend eher wieder in die Richtung Retro Kinderwagen, den man z.B. bei retro-kinderwagen-nostalgie.de ansehen kann.

viel Platz für das Baby

retro kinderwagenEin Retro Kinderwagen hat den Vorteil, dass dieser schon einmal als solcher erkennbar ist. Das Produkt ist so konzipiert, dass das Neugeborene sehr gut gebettet liegt und genügend Platz für das Baby vorhanden ist. Auffällig bei diesen Modellen ist in erster Linie natürlich das Aussehen. Keine moderne Kunst, welche zu erkennen ist. Schlichte Farben, eher dunkel gehalten. Entweder einfarbig oder mit leichten Streifen oder Punkten verziert. Es wird kein großes Aufsehen um diesen Retro Kinderwagen gemacht. Bei manchen Modellen ist die Liegeschalte selbst aus Korb geflochten – wirkt mit einem einfarbigen Dach absolut harmonisch und schön. Selbst das neugeborene Kind ist während der Spazierfahrt nicht von den unterschiedlichen Farben irritiert – immerhin gibt es in der Natur schon genügend aufregende Dinge zu bestaunen und zu entdecken.

und einfach schöne, altmodische Räder

Ein weiteres Merkmal für solch einen Wagen im Retro Trend sind die Räder. Mittlerweile gibt es Kinderwägen, welche vier oder drei Räder haben, manche haben doppelte Bereifung, andere sind in alle Richtungen drehbar, usw. Dies alles sucht man bei einem Retro Kinderwagen (leider) vergebens. Entscheidet man sich jedoch bewusst für solch ein Modell, ist man sich auch bewusst, was man von diesem Produkt erwarten kann und worauf man gegebenenfalls verzichten muss. So weist dieser Wagen vier Räder auf, welche das Modell und somit auch das darin liegende Baby gut stabilisieren. Das Gewicht verteilt sich gleichermaßen auf die vier Räder und somit ist auch die Gefahr weniger groß, dass der Wagen ins Wanken gerät.

Der Nachteil hierbei ist jedoch, dass die Räder fixiert sind, was bedeutet, dass sich diese nicht um 360° drehen lassen, wie es bei den meisten Produkten der Fall ist. Möchte man den Kinderwagen umdrehen, dann muss man etwas Geschick beweisen und auch etwas mehr Platz und Raum dafür einplanen. An und für sich ist dies aber kein Grund, um auf solch ein Retroprodukt zu verzichten. Immerhin gab es in früheren Zeiten nur diese Wägen und alle Mütter konnten bestens damit hantieren und umgehen.

Zudem ist möglicherweise für Käufer auch noch interessant, dass das Baby direkt zur Mutter oder zum Vater blickt. Die Griffe, welche beim Schieben gehalten werden, befinden sich direkt vor dem Baby. So hat man als Elternteil das Kind immer gut im Blick, was auf keinen Fall vergessen werden sollte. Diese Stange ist so jedoch auch fixiert, man kann dies nicht einmal eben ändern, wenn man möchte, dass das Baby in dieselbe Richtung blickt, wie man selbst. So kann man also sagen, der Retro Kinderwagen ist eine schöne Anschaffung, die man machen kann. Dazu gibt es noch viele weitere Dinge, die man kaufen sollte, wie natürlich die Milchpumpe. Eine Babywiege ist ebenso ein Pflichtkauf vor der Geburt.

Primary Sidebar

elektrische Milchpumpen

elektrische Milchpumpe test

Alles zur Muttermilch

muttermilch
  • Impressum
  • Haftungsausschluss