• Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Milchpumpe Test

elektrische Modelle und Hand Geräte im Vergleich

Header Right

  • Start
  • die besten Milchpumpen
    • Elektrische Milchpumpen
    • Doppelmilchpumpen
    • 2 Phasen Milchpumpen
    • Handmilchpumpen
  • Blog

Elektrische Milchpumpe Test – die Besten für’s schnelle Abpumpen

einige gute Modelle im Elektrische Milchpumpe Test

Bevor man sich eine elektrische Milchpumpe kauft, lohnt sich ein Blick in verschiedene Testberichte. Hier auf dieser Seite werden die besten Modelle vorgestellt. Besonders hervorheben möchten wie das Modell Medela Swing. Es bietet eine starke Saugleistung und eine sehr geringe Lautstärke Entwicklung.

medela swingUnser Elektrische Milchpumpe Test Sieger, ist die Medela Swing
Diese zeichnet sich durch ihre:

  • Lautlosigkeit aus (einer der leisesten auf dem Mark)
  • einzigartige Leistungskraft aus.
  • die 2-Phase Technologie aus.
  • ihre Kompaktheit aus, wodurch sie Ideal für den alltäglichen Gebrauch ist.
  • durch die diversen Vakuumlevel und Einstellungsoptionen aus.
  • Beste Kundenbewertung im Bereich Elektrische Milchpumpe.

Hier kannst du die Medela Swing bei Amazon kaufen!

Was ist eine Elektrische Milchpumpe?

Elektrische Milchpumpe: Eine elektrische Milchpumpe ist ein Gerät, welches Müttern ermöglicht ihre Muttermilch Elektrische Milchpumpen test unabhängig von ihrem Kind und ohne jeglichen Aufwand abzupumpen. Sie sind schnell, einfach zu bedienen und stressfrei. Diese können auch bei Still oder Milchproduktionsproblemen eingesetzt werden, ist aber auch ideal für Reisen. Das Ausschlaggebende an einer Elektrischen Milchpumpe ist jedoch, dass die Muttermilch vollautomatisch abgepumpt wird. Dementsprechend, ist das Abpumpen im Gegensatz zu einer Handmilchpumpe viel entspannter und stressfreier. Es gibt sowohl Modelle mit nur einer Pumpe aber auch Doppel-Milchlpumpen. Desweiteren haben manche Modelle eine sogenannte 2-Phasen Technologie. Diese steigern sowohl die Effizienz beim Abpumpen, als auch die Milchproduktion.

Elektrische Milchpumpe Vor- und Nachteile

elektrische milchpumpe testVorteile:

+ Eine Elektrische Milchpumpe ist um ein weiteres effizienter, als eine herkömmliche Handmilchpumpe (Mehr Milch in weniger Zeit).

+ Eine elektrische Milchpumpe ermöglicht Ihnen ein entspanntes und stressfreies Abpumpen, da diese vollautomatisch und ohne jeglichen Aufwand funktioniert.

+ Sie hilft Ihnen bei Still und Laktatproblemen.

+ Sie kann voll funktionsfähig einhändig, häufig auch freihändig bedient werden.

+ Für mehr Vorteile einer Milchpumpe Klicken Sie hier.

Nachteile:

– Für eine elektrische Milchpumpe ist ein höherer Reinigungsaufwand nötig, als bei einer Handmilchpumpe.

– Eine elektrische Milchpumpe ist teuer, die Preise fangen bei 80 Euro an und gehen bis zu 200 Euro

Elektrische Milchpumpe vs Handmilchpumpe

Elektrische Milchpumpe: Wenn Sie eine Milchpumpe regelmäßig benutzen wollen, dann empfiehlt es sich eine elektrische Milchpumpe zu kaufen. Durch den Motor, wird Ihnen das Abpumpen stark erleichtert. Die Milch wird einerseits schneller Abgepumpt, außerdem ist sie bequemer und lässt sich vollkommen stress- und mühefrei bedienen. Zudem, wird die Milch schon trinkfähig in die vorhandene Milchflasche gefüllt. Zusätzlich zur normalen elektrischen Milchpumpe, gibt es Modelle mit einer 2 Phasen-Technologie oder Doppelmilchpumpen, diese sind nochmal effizienter. Wir vom elektrische Milchpumpen Test empfehlen Ihnen die elek. Milchpumpen von Medela, diese haben immer eine sehr gute Qualität zu einem vergleichsweise angemessenen Preis.

Handmilchpumpen: Wenn Sie eine Milchpumpe nur gelegentlich nutzen wollen, dann empfiehlt es sich eine Handmilchpumpe zu kaufen. Dadurch, dass sie besonders leicht und handlich ist, lassen Sie sich sehr leicht reinigen und sind einfach zu transportieren. Außerdem, ist sie auch besonders zu Stillbeginn und zu lösen von Milchstaus oder als Hilfe bei Schwellungen geeignet. Dadurch, dass eine Handmilchpumpe manuell betrieben wird, erfordert sie aber auch immer wieder neu Kraft. Dies macht das ganze nochmal aufwendiger und mühevoller. Dementsprechend liegt eine Handmilchpumpe preislich recht günstig.

Elektrische Doppelmilchpumpe?

Eine Doppelmilchpumpe ist ein elektrisches Modell mit 2 Abpump-Fläschchen. Diese sorgen für eine mehr als eine doppelt so hoch effizient beim Abpumpen. Zudem, wird durch beidseitiges Abpumpen, die Milchproduktion unmittelbar gesteigert, da die Brüste sich an das effiziente Abpumpen anpassen. Des weiteren, wird Prolaktin Produktion gefördert und die Muttermilch erhält durch eine Doppel Milchpumpe einen höheren Energiegehalt. Unser Milchpumpe Test Tipp für Doppelmilchpumpen ist die Medela Swing Maxi.
? hier geht es zu dem gesamten Doppelmilchpumpen Artikel.

Populäre Marken | Medela, Philips Avent, Lasionoh

Die Populärsten Firmen für Elektrischemilchpumpen sind:

Medela

Das Angebot an elektrischen Milchpumpen von Medela erfühlt jedes Bedürfnis einer stillenden Mutter. Die Milchpumpen sind immer mit einer 2-Phasen Technologie ausgestattet, wodurch mehr Milch in weniger Zeit abgepumpt wird. Medela hat folgende 3 Versionen der elektrischen Milchpumpe:

Medela Freestyle – Elektrische Doppel-Milchpumpe inkl. Calma Sauger, Flaschenset, Kühl- und Tragetasche

– Weltweit einer der kleinsten Doppelmilchpumpen
– 2-Phase Technologie
– Extrem leistungsstark, zudem leicht und leise
– Individuelle einstellbare Vakuumstufen

Batterie/Akku: Wiederaufladbarer Akku für 3 h Abpumpzeit
Ausstattung: Milchpumpe, 2 Pumpsets,1 Calma Sauger, 4 Zusatz-Flaschen, 2 PersonalFit Brusthauben, Kühl- und Transporttasche

Medela Swing maxi – Elektrische Doppel-Milchpumpe inkl. Calma Sauger

– Hocheffiziente, wegen der Doppelpumpe
– fördert die Milchproduktion
– 2-Phasen Technologie
– Individuelle einstellbare Vakuumstufen

Batterie/Akku: 6 x AAA Batterien für 1 h Abpumpzeit
Ausstattung: Milchpumpe, 2 Pumpsets, 1 Calma Sauger, 2 PersonalFit Brusthaben

 

Medela Swing – Elektrische Milchpumpe inkl. Calma Sauger

– extrem leistungsstark
– 2 Phasen Technologie
– individuelle Einstellungsoptionen
– leicht zusammensetzbar und zu reinigen
– Preisleistungs Sieger ~ Elektrische Milchpumpe Test

Batterie/Akku: 4 x AA Batterien für 1 h Abpumpzeit
Ausstattung: Milchpumpe, 1 Pumpset, 1 Calma Sauger, 1 PersonalFit Brusthaube, Transportbeutel

 

Philips Avent

Das Wohlgefühl beim Abpumpen der Muttermilch steht im Mittelpunkt der elektrischen Milchpumpen von Philips Avent. Diese sind immer mit einem hautangenehmen und weichem Massagekissen ausgestattet, die den Milchfluss anregt. Außerdem führt die Kompaktheit, zu einer angenehmen Sitzposition beim Abpumpen. Im Lieferumfang sind immer standesgemäß enthalten, eine Naturnah Milchflasche und ein Naturnah-Sauger und eine Packung Stilleinlagen.

Philips Avent SCF334/02 Elektrische Komfort-Doppelmilchpumpe mit Naturnah-Flaschen

– Angenehme Sitzposition beim Abpumpen
– Doppelmilchpumpe ? schnelleres Abpumpen
– Massagekissen ? natürliches Hautgefühl
– Einen Stimulationsmodus + 3 Abpumpoptionen

Ausstattung: Philips Avent SCF334/02 Elektrische Doppelmilchpumpe, 2x Naturnah-Milchflasche, 2x Naturnah-Sauger, 2x Stilleinlagen für den Tag, 2x Verschlussdeckel für Milchaufbewahrung, 2x Stilleinlagen, 2x Ersatz-Membran, 1x Reisetasche

Philips Avent SCF332/01 Elektrische Komfort-Einzelmilchpumpe mit Naturnah-Flasche

– Bequeme Pumpposition, wegen dem Design
– Stimulationsmodus + 3 Abpumpoptionen
– Weiches Massagekissen
– Günstig, dennoch qualitativ hochwertig

 

Lasionoh

Die Elektrischen Milchpumpen von Lansinoh dienen zum schnellen und einfachen Abpumpen der Muttermilch. Alle elektrischen Milchpumpen haben eine integrierte 2-Phasen-Technologie und verfügen über mindestens 6 Saugstärkestufe. Die Milchpumpen, sind schnell zusammengebaut und einfach in der Anwendung. Zusätzlich, hat man als Nutzer individuelle einstellbare Saugstärkestufen, mit einer leicht verständlichen +/- Funktion, sowie einer LED-Anzeige.

Lansinoh 53065 2in1 Elektrische Doppel-Milchpumpe inkl. NaturalWave Sauger

– Doppelmilchpumpe + 2 Phasen-Technologie
– Handlich, leicht & leise
– 3 Pumpmodi inkl. 8 Saugstärke
– Große LCD-Anzeige

Lansinoh Elektrische Einzelmilchpumpe

– Leise, handlich & leicht
– 2-Phasen-Technologie
– Ein Pumpmodi inkl. 6 Saugstärkestufen
– LCD-Anzeige

 

Was ist beim Kauf zu beachten?

Aus gesundheitlichen Gründen ist ein Kauf einer gebrauchter Milchpumpen nicht zu empfehlen. Ebay oder Flohmärkte sind hierbei definitiv die falsche Anlaufstelle.
Neben gebrauchten Milchpumpen, sollten Sie auch Billigprodukte und Schnäppchen möglichst meiden, insbesondere wenn es um die Gesundheit Ihres Babys geht. Sie sollten Wert auf Qualität legen und beim Kauf keinerlei Risiken eingehen. Um auf der sicheren Seite zu stehen, schauen Sie sich unsere Vergleichstabellen oder den Testsieger in der jeweiligen Kategorie an.
Um die richtige Milchpumpe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu wählen, sollten Sie sich auf jeden Fall im klaren sein ob Sie nur die nur gelegentlich oder häufig nutzen wollen. Der Artikel „Welche Milchpumpe ist die Richtige für mich? wird Ihnen hierbei weiterhelfen.
Wir von Elektrische Milchpumpe Test, empfehlen Ihnen die elektrischen Milchpumpe von Medela, insbesondere unseren Testsieger, die Medela Swing. Klicke hier zur Review.

Primary Sidebar

elektrische Milchpumpen

elektrische Milchpumpe test

Alles zur Muttermilch

muttermilch
  • Impressum
  • Haftungsausschluss